Besuchen Sie Lausanne: Reiseführer
Lausanne, eine elegante Stadt am Ufer des Genfersees, verführt mit ihrer Mischung aus Tradition, Kultur und Natur. Als Olympische Hauptstadt, Universitätsstadt, Kunstzentrum und Stadt der Geschichte vereint sie viele Vorzüge für einen außergewöhnlichen Städtetrip.
Packen Sie Ihre Koffer und machen Sie eine Reise ins Herz der Westschweiz!
Entdecken Sie das historische Zentrum von Lausanne
Das Herz von Lausanne schlägt im Rhythmus seiner mittelalterlichen Straßen, belebten Plätze und historischen Monumente.
Die Altstadt und die Kathedrale
Beginnen Sie Ihren Besuch mit einem Besuch der Altstadt, deren gepflasterte Straßen sich zwischen bunten Häusern und Geschäften hindurchschlängeln. Das Highlight ist zweifellos die Kathedrale von Lausanne, ein gotisches Meisterwerk aus dem 13. Jahrhundert. Ihr bemaltes Portal und die bemerkenswerten Buntglasfenster machen sie zu einem der schönsten religiösen Gebäude des Landes.
Der Eintritt ist frei, aber ein kurzer Aufstieg zum Glockenturm (2 CHF) bietet Ihnen zusätzlich einen außergewöhnlichen Panoramablick auf die Stadt und den See.
Place de la Palud und seine animierte Uhr
Nicht weit davon entfernt sollten Sie sich den Place de la Palud, das lebendige Herz von Lausanne, nicht entgehen lassen. Täglich um 9 Uhr, 12 Uhr und 15 Uhr erzählt eine animierte Uhr Szenen aus der Stadtgeschichte. Eine Kuriosität, die Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Das nahe gelegene Rathaus mit seinen Arkaden ist ein idealer Ort für eine Kaffeepause oder ein Mittagessen auf der Terrasse.
Museen und Kultur: Lausanne, Kunsthauptstadt
Lausanne zeichnet sich außerdem durch den Reichtum seiner Museen aus, die von klassischer Kunst bis hin zu zeitgenössischer Kunst reichen und auch die Themen Sport und Fotografie einschließen.
Das Olympische Museum
Bei einem Besuch in Lausanne sollte eine Besichtigung des Olympischen Museums, einer Hommage an den Status der Stadt als Hauptstadt der Olympischen Bewegung, nicht vergessen werden. Dieses am Seeufer in einer grünen Umgebung gelegene Museum bietet ein interaktives Erlebnis, das Geschichte, symbolische Objekte und Multimedia kombiniert.
Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 18 Uhr (montags geschlossen).
Preise: 20 CHF Vollpreis / 10 CHF ermäßigter Preis / gratis für Kinder unter 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
Plateforme 10: Das neue Kulturviertel
Das in der Nähe des Bahnhofs gelegene Viertel Plateforme 10 ist Lausannes neues künstlerisches Zentrum und vereint drei große Institutionen: das Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne (MCBA), das Musée de l'Élysée (Fotografie) und das Musée de design et d'arts appliqués contemporains (mudac, zeitgenössisches Design und angewandte Kunst). Die wechselnden Ausstellungen sind von hoher Qualität und allein die moderne Architektur des Geländes ist einen Umweg wert.
Natur und Entspannung am Ufer des Genfersees
Einer der großen Vorzüge von Lausanne ist natürlich seine Lage am Ufer des Genfersees, der zu Spaziergängen, zum Schwimmen oder einfach zu einem Moment der Besinnung einlädt.
Ouchy: zwischen Wandern und Wassersport
Das Viertel Ouchy, ein ehemaliges Fischerdorf, das zum Badeort wurde, ist heute einer der beliebtesten Orte der Lausanner. Sie können am Kai entlang schlendern, eine Bootsfahrt im Belle-Époque-Stil mit der CGN machen oder einfach in einem der vielen Parks am Seeufer entspannen.
Im Sommer verkehren regelmäßig Boote nach Evian oder Montreux – eine gute Möglichkeit, Ihren Ausflug auf dem Wasser zu verlängern.
Mon-Repos-Park und die Stadtgärten
Für eine idyllische Pause können Sie den Mon-Repos Park besuchen, ein ehemaliges Adelsgut, das in einen öffentlichen Garten umgewandelt wurde. Mit seinen jahrhundertealten Bäumen, freilaufenden Pfauen und schönen Skulpturen ist der Park ein idealer Ort für eine ruhige Pause.
Ebenfalls erwähnenswert: der Milan Park und der Botanische Garten sind perfekt für Familien und Liebhaber der Alpenflora geeignet.
Eine Stadt der Gastronomie und der lokalen Produkte
Lausanne ist auch eine Destination für Feinschmecker. Dank den mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants, Schweizer Bistros und Bauernmärkten gibt es keinen Mangel an Aromen und leckeren Gerüchen.
Essen Sie lokal: Waadtländer Spezialitäten und Käse
Man kann Lausanne nicht verlassen, ohne Fondue, Eglifilets aus dem Genfersee oder Papet Vaudois, ein rustikales Gericht aus Lauch und Kohlwurst, probiert zu haben. Für ein authentisches Erlebnis besuchen Sie die Brasserie de Montbenon, die bei den Einheimischen wegen ihrer Aussicht und ihrer regionalen Speisekarte beliebt ist.
Märkte und Gourmet-Adressen
Jeden Mittwoch- und Samstagmorgen bietet der Riponne-Markt seinen Besuchern frische Produkte, Blumen, Käse und Schweizer Spezialitäten an. Für Naschkatzen sind die Schokoladengeschäfte Durig und Blondel echte Institutionen.
Praktische Informationen für einen Besuch in Lausanne
Hier finden Sie einige nützliche Tipps zur Organisation Ihres Aufenthalts in Lausanne.
Wie kommt man dorthin?
Lausanne ist sehr gut erschlossen. Mit dem Zug sind es 40 Minuten von Genf, 1 Stunde von Bern und 2,5 Stunden von Zürich. Der nächstgelegene Flughafen ist der Genfer Flughafen, er bietet schnelle Zugverbindungen.
Wo kann man in Lausanne übernachten?
-
Für Komfortbudgets: Das Hotel Angleterre & Résidence in Ouchy vereint Charme und eine ideale Lage.
-
Für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Hotel des Voyageurs, im Stadtzentrum, es ist modern und wird gut bewertet.
-
Für alle mit kleinem Budget: Jugendherberge Lausanne, es ist sehr gut ausgestattet und nur einen Steinwurf vom See entfernt.
Lausanne wurde auf bergigem Terrain gebaut, vergessen Sie also Ihre bequemen Schuhe (möglicherweise sogar gute Wanderschuhe) nicht: Es geht auf und ab!
Lausanne, eine Stadt mit vielen Facetten
Mit ihrem reichen Kulturerbe, den vielen Grünflächen, dem Seeufer und der dynamischen Kulturszene ist Lausanne eine Stadt von überschaubarem Ausmaß, die eine große Vielfalt an Ausflügen und Erlebnissen bietet. Ob Sie für ein paar Tage oder für einen Zwischenstopp während Ihres Aufenthalts in der Schweiz in die Stadt kommen, Lausanne wird seinem Ruf als Perle des Genfersees voll und ganz gerecht.
Sind Sie bereit, die Hügel von Lausanne zu erklimmen und bei Sonnenuntergang ein Fondue zu genießen? Dann zögern Sie nicht und kommen Sie in die Schweiz.