Reise in die Niederlande: unsere besten Tipps

Die Niederlande im Herzen Europas sind viel mehr als nur das Land der Tulpen, Windmühlen und Holzschuhe. Dieses kleine, moderne und doch traditionelle Land zieht mit seinem reichen historischen Erbe, den pulsierenden Städten, der friedlichen Landschaft und dem effizienten Verkehrsnetz jedes Jahr Millionen von Reisenden an.

Egal, ob Sie Amsterdam besuchen oder die Dörfer erkunden, dieser Reiseführer gibt Ihnen alle Tipps, die Sie für einen erfolgreichen Aufenthalt brauchen.

Vorbereitung Ihrer Reise in die Niederlande

Bevor Sie losfahren, sollten Sie einige praktische Dinge wissen, um Ihr niederländisches Abenteuer in vollen Zügen genießen zu können.

Wann soll ich abreisen?

Der Frühling ist wohl die beliebteste Jahreszeit, vor allem dank der Tulpenblüte, mit farbenfrohen Feldern, soweit das Auge reicht, zwischen Mitte April und Anfang Mai. Der Sommer ist angenehm und lebhaft, vor allem in den Küstenstädten, aber auch geschäftiger. Der Herbst bietet warm getönte Landschaften und eine ruhigere Atmosphäre. Der Winter kann zwar grau sein, ist aber ideal für alle, die Museen und Weihnachtsmärkte entdecken oder Schlittschuhlaufen auf zugefrorenen Kanälen ausprobieren möchten.

Einfache Fortbewegung

Das niederländische Schienennetz zählt zu den zuverlässigsten in Europa. Züge verbinden die wichtigsten Städte des Landes schnell und auf entspannte Art (z. B. Amsterdam – Rotterdam in 40 Minuten). Mit den OV-Chipkarten können Sie bequem mit Bus, Straßenbahn und U-Bahn fahren.

Die Niederlande sind auch ein beliebtes Reiseziel für Radfahrer. Die meisten Städte verfügen über sichere und gut ausgebaute Radwege, sodass Radfahren sowohl in der Stadt als auch auf dem Land sehr bequem ist.

Entdecken Sie die größten niederländischen Städte

Das Land ist voller faszinierender Städte, jede mit ihrer eigenen einzigartigen Identität. Hier sind einige, die Sie während Ihres Aufenthalts nicht verpassen sollten.

Amsterdam, die pulsierende Hauptstadt

Amsterdam ist oft der Ausgangspunkt für eine Reise in die Niederlande. Diese überschaubare Hauptstadt überzeugt mit ihrem UNESCO-geschützten Kanalnetz, ihren sehenswerten Museen (wie dem Rijksmuseum, dem Van Gogh Museum oder dem Anne-Frank-Haus) und ihren Künstlervierteln.

Bei einem Spaziergang oder einer Radtour durch das für seine Galerien, Cafés und charmanten Gassen bekannte Viertel Jordaan tauchen Sie in die Seele der Stadt ein. Um die Kanäle zu erkunden, entscheiden Sie sich am besten für eine einstündige Bootsfahrt (ca. 15–20 € pro Person) – perfekt, um die einzigartige Architektur der Stadt zu entdecken.

 

Rotterdam, die wagemutige Stadt

Nur eine Zugstunde von Amsterdam entfernt beeindruckt Rotterdam mit seiner modernen Architektur, die das Ergebnis des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg ist. Die Markthal, eine Markthalle mit vielen farbenfrohen Fresken, und die Kubushäuser von Piet Blom sind eindrucksvolle Beispiele für den kühnen Stil der Stadt.

Das Hafenviertel mit seinen ehemaligen Docks, die zu Kulturstätten umgebaut wurden, zieht Kunst- und Designliebhaber an. Das Boijmans Van Beuningen Museum wird derzeit renoviert, bietet jedoch auch an anderen Orten in der Stadt Wechselausstellungen an.

Erkunden Sie die Landschaft und kleine Dörfer

Abseits der großen Städte sind die Niederlande voller typischer Dörfer, ländlicher Gegenden und symbolträchtiger Windmühlen.

 

Zaanse Schans: eine Reise durch die Zeit

Zaanse Schans liegt weniger als 30 Minuten von Amsterdam entfernt und ist ein Freilichtmuseumsdorf, in dem Sie funktionierende Windmühlen, traditionelle Holzhäuser und Handwerksbetriebe bewundern können. Der Eintritt ist frei, für einige Aktivitäten (wie Mühlenführungen oder Holzschuhherstellung) wird jedoch eine Gebühr erhoben.

Der Ort eignet sich ideal für einen Tagesausflug und vermittelt ein besseres Verständnis des niederländischen ländlichen Erbes. Denken Sie daran, früh anzureisen, um den Menschenmassen zu entgehen.

Giethoorn, das grüne Venedig

Giethoorn ist ein autofreies Dorf, in dem Sie mit dem Boot auf Kanälen entlang strohgedeckter Häuser und Blumengärten fahren können. Diese idyllische Umgebung zieht im Sommer viele Besucher an, ist aber zu jeder Jahreszeit zauberhaft.

Es besteht die Möglichkeit, für ein oder zwei Stunden ein Boot zu mieten (ca. 15 € pro Stunde) und dieses kleine Paradies in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Ein Spaziergang entlang der Holzbrücken, die die Häuser verbinden, bietet ebenfalls eine einzigartige Aussicht.

Die Must-Sees, die Sie nicht verpassen sollten

Hier sind zwei Kategorien von Sehenswürdigkeiten oder Erlebnissen, die Sie unbedingt in Ihre Reiseroute aufnehmen sollten:

  • Die Tulpenfelder, insbesondere rund um Lisse oder der Keukenhof-Park (geöffnet von März bis Mai), ziehen Besucher aus aller Welt an. Der Eintritt in den Park kostet für Erwachsene 19,50 €.
  • Berühmte Museen wie das Mauritshuis-Museum in Den Haag (Heimat des „Mädchens mit dem Perlenohrring“) oder das Frans-Hals-Museum in Haarlem sind perfekt für Liebhaber klassischer niederländischer Kunst.

Lokal essen: Was sollte man in den Niederlanden probieren?

Die niederländische Küche ist oft einfach, aber köstlich. Zu den Spezialitäten, die Sie unbedingt probieren sollten gehören:

  • Holländischer Käse, wie Gouda oder Edamer, den Sie auf traditionellen Märkten kaufen können.
  • Stroopwafels, zwei dünne Waffeln gefüllt mit Karamellsirup, perfekt für eine süße Pause.
  • Haring (roher Hering), der an Straßenständen verkauft wird, wird traditionell mit Zwiebeln und Essiggurken gegessen.

Restaurants bieten im Allgemeinen Gerichte zwischen 12 und 20 € an, und Straßensnacks sind reichlich und auch preisgünstig verfügbar.

Praktische Tipps für einen sorgenfreien Aufenthalt

Reisen in die Niederlande sind einfach, aber hier sind einige Tipps, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Das Wetter, ein Element, das man einplanen muss

Das Wetter in den Niederlanden ist wechselhaft. Auch im Sommer empfiehlt es sich, immer einen Regenmantel oder Regenschirm in der Tasche zu haben. Die Temperaturen reichen von 5 °C im Winter bis 25–30 °C im Sommer, wobei der Wind den Eindruck hinterlassen kann, dass es kühler ist.

Geld und Zahlung

Die Landeswährung ist der Euro. Die meisten Zahlungen erfolgen per Kreditkarte, einige kleine Geschäfte akzeptieren jedoch keine ausländischen Karten. Es ist daher ratsam, Bargeld mitzuführen. Geldautomaten gibt es in Hülle und Fülle, und die Gebühren sind angemessen.

Wo kann man in den Niederlanden übernachten?

Ihre Unterkunftswahl hängt von Ihrer Reiseroute und Ihrem Budget ab. Hotels im Stadtzentrum von Amsterdam können teuer sein (ab 120 € pro Nacht), aber es gibt auch erschwingliche Alternativen am Stadtrand oder in anderen Städten. Bed & Breakfasts, Ferienwohnungen und Hostels sind ebenfalls beliebt und haben gute Bewertungen.

Wenn Sie mehrere Städte besuchen, übernachten Sie am besten in der Nähe von Bahnhöfen, um die An- und Abreise mit dem Zug zu erleichtern. Auf dem Land entscheiden Sie sich vielleicht eher für ein typisches Gästehaus, um die niederländische Gastfreundschaft zu erleben.

Warum Sie die Niederlande lieben werden

Die Niederlande verbinden nahtlos Moderne und Tradition und bieten eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften und Erlebnissen. Von den friedlichen Grachten Amsterdams über blumengeschmückte Dörfer und Windmühlen bis hin zu renommierten Museen gibt es jeden Tag etwas Neues zu entdecken.

Leicht zugänglich, gut organisiert, sicher und einladend, ist dieses Land ideal für einen Aufenthalt mit der Familie, als Paar oder auch allein. Egal, ob Sie sich für Kunst, Natur oder urbane Kultur begeistern, die Niederlande werden Sie ganz sicher überzeugen.