Wird das Handgepäck vor dem Einsteigen ins Flugzeug gewogen?
Die häufigsten Fragen, die wir uns beim Fliegen stellen, betreffen das Gepäck. Zwar möchten wir die Gepäckkontrolle oft schnell und problemlos hinter uns bringen, um Unannehmlichkeiten und zusätzliche Kosten zu vermeiden, doch ist es oft unvermeidlich, dort etwas Zeit zu verbringen, da nicht alle persönlichen Gegenstände, die wir mitnehmen müssen, einfach als Handgepäck aufgegeben werden können und die Aufgabe im Frachtraum oft unerlässlich ist.
Sobald wir ein Flugticket gekauft haben, müssen wir uns über die Bestimmungen der Fluggesellschaft informieren, die wir für die Organisation unserer Reise ausgewählt haben. Bei so viel Vorfreude könnten wir jedoch das Bedenken einiger wichtiger Informationen, die wir kennen sollten, bis zur letzten Minute aufschieben.
Deshalb bekommen Sie in diesem Artikel die wichtigsten Informationen über das Wiegen des Handgepäcks vor dem Einsteigen. So kommen Sie entspannt und ohne böse Überraschungen und dem damit verbundenen Stress bei der Hinreise an Ihrem Ziel an.
Richtlinien der Fluggesellschaften bezüglich Handgepäck
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei dieser Art von Gepäck um alles, was in der Hand getragen werden kann, ohne Unbehagen zu verursachen oder die Freiheit anderer Passagiere einzuschränken, und das durch seine Zweckmäßigkeit zum Komfort während der Flugreise beiträgt.
Aus diesem Grund gelten für jede Fluggesellschaft eigene Vorschriften hinsichtlich der Größe und des Gewichts, die Handgepäck haben muss, um in der Kabine mitgeführt werden zu dürfen.
Obwohl Maße und Gewicht von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft variieren können, beträgt die Größe des Handgepäcks im Allgemeinen 50 x 40 x 20 cm und das Gewicht 7 bis 10 kg. In Sonderfällen erlauben Fluggesellschaften jedoch auch etwas schwereres Gepäck. Auch hier sollten Sie sich an die Angaben auf der Website der Fluggesellschaft halten.
Wichtig ist, dass der Koffer oder die Tasche klein genug ist, um in das Gepäckfach des Flugzeugs oder alternativ unter den Sitz zu passen. Erfüllt Ihr Gepäck diese Anforderungen nicht, müssen Sie es möglicherweise aufgeben und als Aufgabegepäck versenden. Erkundigen Sie sich daher nach den damit verbundenen Zusatzkosten.
Wird das Handgepäck vor dem Einsteigen gewogen? Ja, die Fluggesellschaft wiegt das Handgepäck vor dem Einsteigen, um sicherzustellen, dass es das maximale Gewicht nicht überschreitet. Wenn dieses Gewicht dennoch zu hoch ist, müssen Sie in der Regel einen Aufpreis zahlen.
Woher weiß ich, ob mein Handgepäck das richtige Gewicht hat?
Manche Fluggesellschaften wiegen systematisch Ihr Handgepäck, die meisten geben jedoch die zulässigen Gewichts- und Größenangaben im Voraus klar an, um diese Art von Prozess zu vermeiden. So kommen Sie optimal vorbereitet am Flughafen an und wissen, ob Sie die Anforderungen erfüllen. So vermeiden Sie den Ärger und die zusätzlichen Gebühren für Handgepäck.
Um festzustellen, ob Ihr Gepäck für das vorgeschriebene Höchstgewicht geeignet ist, müssen Sie dessen Struktur und Material berücksichtigen. Manche Koffer sind schwerer als andere, und dies sollten Sie bei der Berechnung des Gesamtgewichts berücksichtigen.
Wählen Sie am besten immer einen Koffer aus leichtem Material, damit das meiste Gewicht von Ihren Sachen beansprucht werden kann (und Sie auch mehr Dinge darin unterbringen können). In unserer Kollektion finden Sie alles, was Sie diesbezüglich brauchen.
Nachdem Sie Ihre Koffer gepackt haben, fragen Sie sich vielleicht immer noch, welches Gewicht Ihr Gepäck hat. Wenn Sie keine Waage haben, um das genaue Gewicht zu berechnen, können Sie das ungefähre Gewicht Ihres Koffers mithilfe einer Augmented-Reality-App berechnen. Es gibt mittlerweile Technologien, die Ihnen dabei helfen.