Wie kann man bei einer Deutschlandreise Geld sparen? Unsere Tipps
Deutschland lockt dank seiner reichen Kultur , abwechslungsreichen Landschaften und seines hervorragenden Verkehrsnetzes jährlich Millionen von Besuchern an. Reisen in Deutschland können jedoch mitunter teuer sein, insbesondere wenn man mehrere Städte wie Berlin, München oder Hamburg besuchen möchte. Glücklicherweise ist es mit etwas Planung durchaus möglich, eine unvergessliche Reise zu erleben, ohne dabei ein Vermögen auszugeben .
In diesem Artikel geben wir Ihnen unsere besten Tipps , wie Sie bei Unterkunft, Verpflegung, Transport und Aktivitäten Geld sparen und trotzdem alles genießen können, was Deutschland zu bieten hat.

Planen Sie Ihre Reise sorgfältig, um Kosten zu sparen.
Schon bevor Sie deutschen Boden betreten, können Sie durch gute Vorbereitung mehrere Dutzend, ja sogar Hunderte von Euro sparen.
Den richtigen Zeitpunkt zum Gehen wählen
Flug- und Unterkunftspreise variieren je nach Saison erheblich. Die Sommermonate (Juni bis August) und die Weihnachtszeit sind am teuersten, hauptsächlich aufgrund der sehr beliebten Weihnachtsmärkte.
Wenn es Ihr Zeitplan zulässt, reisen Sie außerhalb der Hauptsaison , zwischen März und Mai oder September und November . Die Temperaturen sind dann noch angenehm, die Sehenswürdigkeiten weniger überlaufen und die Preise deutlich günstiger.
Denken Sie daran , Ihre Tickets im Voraus zu buchen . Billigfluggesellschaften wie Ryanair , Eurowings und EasyJet bieten regelmäßig Hin- und Rückflüge nach Berlin, Frankfurt oder Köln für unter 50 € an, wenn Sie früh genug buchen.
Unterkünfte vergleichen
In Deutschland gibt es vielfältige Unterkunftsmöglichkeiten für jedes Budget. Hostels sind besonders modern und gut gepflegt. In Berlin, München oder Hamburg findet man Schlafsaalbetten ab 20 € pro Nacht und Doppelzimmer zwischen 50 € und 70 € .
Kurzzeitmietwohnungen (wie beispielsweise über Airbnb) können ebenfalls eine gute Option sein, wenn man in einer Gruppe reist. Für Reisende mit kleinem Budget bieten Stadtcampingplätze oder Kapselhotels ein einzigartiges und preiswertes Erlebnis.
Tipp: Vergleichen Sie immer auf Plattformen wie Booking , Hostelworld oder Skyscanner Hotels und achten Sie auf versteckte Gebühren (Kurtaxe, Endreinigung, Kaution).
Reisen in Deutschland, ohne zu viel auszugeben
Deutschland verfügt über eines der besten Verkehrsnetze Europas. Durch die Wahl der richtigen Verkehrsmittel können Sie Ihre Kosten deutlich reduzieren.

Die Bahn ist praktisch, aber verbesserungsbedürftig.
Deutsche Züge sind bekannt für ihre Pünktlichkeit und ihren Komfort, doch die Fahrpreise können schnell in die Höhe schnellen. Wer preisbewusst reisen möchte, sollte den Sparpreis der Deutschen Bahn (DB) in Betracht ziehen – ein ermäßigtes Angebot für im Voraus gebuchte Fahrten.
Eine weitere hervorragende Option ist das Deutschlandticket , eine Monatskarte für 49 € , mit der man unbegrenzt alle Regionalzüge, Busse und U-Bahnen im ganzen Land nutzen kann. Ideal für einen mehrtägigen Roadtrip.
Wenn Sie mehrere Städte besuchen möchten, kann der Nachtzug eine gute Lösung sein, um während Ihrer Reise eine Hotelübernachtung zu sparen.
Fernbusse
Busse sind oft die günstigste Art, zwischen Großstädten zu reisen. Unternehmen wie FlixBus oder BlaBlaCar Bus bieten Fahrten von Berlin nach Hamburg oder von München nach Frankfurt ab 10 bis 15 Euro an.
Der Komfort ist gut, mit WLAN, Steckdosen und manchmal sogar der Möglichkeit, einen geräumigeren Sitzplatz zu reservieren. Für preisbewusste Reisende ist es eine ausgezeichnete Option.
Sich in der Stadt fortbewegen, ohne ein Vermögen auszugeben
In den deutschen Großstädten ist der öffentliche Nahverkehr sehr gut organisiert. Mit einer Tageskarte oder einer 3-Tages-Karte profitieren Sie von ermäßigten Fahrpreisen (rechnen Sie je nach Stadt mit etwa 8 bis 20 Euro pro Tag ).
Für kurze Strecken bieten sich die fast überall verfügbaren Fahrrad- oder E-Scooter- Verleihsysteme an. In Berlin und Köln bieten Unternehmen wie Nextbike und Tier günstige Alternativen für kurze Fahrten.
Gut essen, ohne ein Vermögen auszugeben
Essen in Deutschland kann sehr günstig sein, wenn man die richtigen Lokale kennt.
Lokale Gerichte zu günstigen Preisen
Die Deutschen schätzen herzhafte und einfache Gerichte. In den meisten Städten findet man zahlreiche Imbissstände , an denen man eine Bratwurst , eine Currywurst oder einen Döner Kebab für unter 5 € genießen kann.
Deutsche Bäckereien sind auch eine hervorragende Option für ein preiswertes Frühstück oder Mittagessen: frische Sandwiches, Gebäck, Kaffee zum Mitnehmen… Rechnen Sie mit 3 bis 6 Euro pro Mahlzeit.
Für den Abend bieten viele Restaurants Tagesmenüs oder typische Gerichte für 10 bis 15 Euro an.
Lokale Supermärkte und Märkte
Einkaufen bei Ketten wie Aldi, Lidl oder Rewe ermöglicht es Ihnen, sich gesund und günstig zu ernähren. Wenn Sie Zugang zu einer Küche haben, können Sie Ihre Mahlzeiten selbst zubereiten und bis zu 60 % Ihrer Lebensmittelkosten sparen.
Auch Freiluftmärkte sind eine hervorragende Alternative. Dort findet man frische Produkte, regionale Spezialitäten und manchmal auch vor Ort zubereitete Snacks zu günstigen Preisen.
Nutzen Sie kostenlose oder kostengünstige Aktivitäten.
Deutschland bietet eine Fülle an Kultur- und Freizeitaktivitäten für jeden Geldbeutel.
Museen und Denkmäler
In vielen Städten ist der Eintritt in Museen an bestimmten Tagen frei , beispielsweise am ersten Sonntag im Monat in Berlin. Das Museum „Topographie des Terrors“ und die Gedenkstätte Berliner Mauer sind kostenlos und absolut sehenswert.
In München bietet das Deutsche Museum (Museum für Wissenschaft und Technik) einen ermäßigten Eintrittspreis für Studenten und Familien ab 8 € an.
Entdecke die Natur
Einer der größten Schätze Deutschlands ist seine unberührte Natur . Wandern im Schwarzwald , am Bodensee oder in den Bayerischen Alpen ist völlig kostenlos und bietet herrliche Ausblicke.
Viele Stadtparks, wie der Tiergarten in Berlin oder der Englische Garten in München , eignen sich perfekt zum Entspannen, Picknicken oder Radfahren, ohne dass man dafür einen Cent ausgeben muss.
Zusätzliche Tipps und Tricks
Hier sind einige einfache Tipps, wie Sie Ihre Ausgaben weiter reduzieren können:
- Nutzen Sie Touristenkarten (Berlin WelcomeCard, Munich CityTourCard usw.), die die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs und Ermäßigungen in Museen beinhalten.
- Buchen Sie Ihre Zug- und Flugtickets sehr früh , idealerweise zwei bis drei Monate vor der Abreise.
- Reisen Sie mit leichtem Gepäck : Einige Billigfluggesellschaften verlangen hohe Gebühren für aufgegebenes Gepäck.
- Meiden Sie ausländische Geldautomaten , da einige Banken hohe Gebühren erheben. Nutzen Sie stattdessen kontaktloses Bezahlen oder Geldautomaten großer deutscher Banken.
Häufig gestellte Fragen: Wie kann man bei einer Reise nach Deutschland Geld sparen?
In welchem Monat ist eine Reise nach Deutschland am günstigsten?
März, April, Oktober und November sind die günstigsten Monate. Flug- und Unterkunftspreise sinken nach der Hochsaison im Sommer.
Wie viel sollte ich pro Tag in Deutschland einplanen?
Für eine komfortable Reise sollten Sie im Durchschnitt 60 bis 80 Euro pro Tag einplanen (inkl. Unterkunft, Verpflegung, Transport und Besichtigungen). Preisbewusste Reisende kommen mit 40 bis 50 Euro aus.
Ist das Deutschlandticket für 49 € auch für Touristen gültig?
Ja, es ist für alle zugänglich, auch für ausländische Reisende. Es ermöglicht kostenloses Reisen innerhalb Deutschlands mit Regionalzügen, Bussen und U-Bahnen.
Welche sind die günstigsten Unterkunftsmöglichkeiten?
Jugendherbergen , Wohngemeinschaften und städtische Campingplätze sind die günstigsten Optionen.
Sind Mahlzeiten in Deutschland teuer?
Nein, Mahlzeiten können sehr günstig sein. Ein warmes Gericht kostet im Restaurant durchschnittlich 10 € , und man kann unterwegs für weniger als 5 € essen.