3 Reiseziele, die es diesen Winter in Frankreich zu entdecken gilt
Der Winter ist eine ideale Jahreszeit, um einzigartige Orte zu erkunden und unvergessliche Erlebnisse zu genießen. Ganz gleich, ob Sie ein Liebhaber von Schnee, einem reichen Kulturerbe oder auch von atemberaubenden Landschaften sind, Frankreich ist voller Reiseziele, die sich perfekt für diese Jahreszeit eignen.
Von den spektakulären Bergen über malerische Dörfer bis hin zum glitzernden Meer – lassen Sie sich von drei Orten verzaubern, die es diesen Winter unbedingt zu entdecken gilt. Packen Sie Ihre Koffer und lassen Sie sich inspirieren!
Die französischen Berge: ein verschneiter Kurzurlaub
Der Winter in Frankreich ist eine magische Jahreszeit für Bergliebhaber. Die Alpen, die Pyrenäen und das Zentralmassiv überzeugen durch grandiose Landschaften, eine Vielzahl an Aktivitäten und eine einzigartige Atmosphäre. Egal, ob Sie leidenschaftlicher Skifahrer sind oder auf der Suche nach einem erholsamen Aufenthalt sind, diese Winterziele sind ideal für alle Reiseprofile.
Warum diesen Winter die Alpen wählen?
Die Alpen sind ein wahres Paradies für Wintersportler. In renommierten Skigebieten wie Chamonix oder dem Val d'Isère haben Sie Zugang zu kilometerlangen Pisten für jedes Niveau. Auch Nicht-Skifahrer kommen nicht zu kurz: Schneeschuhwanderungen, Luxus-Spas und die Verkostung savoyischer Spezialitäten (wie Fondue) stehen auf dem Programm.
Wenn Sie ein authentisches Erlebnis wünschen, entscheiden Sie sich für typische Alpendörfer wie Megève oder Les Gets, wo Tradition und Moderne harmonisch miteinander verschmelzen.
Die Pyrenäen: eine Oase der Ruhe
Die Pyrenäen sind ideal für diejenigen, die eine ruhigere und intimere Atmosphäre suchen. Neben Skigebieten wie Saint-Lary-Soulan eignet sich die Region auch perfekt für Winterwanderungen und bietet spektakuläre Ausblicke auf schneebedeckte Gipfel.
Der Reichtum der Pyrenäenkultur lässt sich auch in den Dörfern entdecken, wo Sie lokale Gerichte wie Cassoulet oder Garbure probieren können. Wenn Sie ein Fan von Thermalbädern sind, sollten Sie sich die Naturheilbäder von Cauterets nicht entgehen lassen.
Das Zentralmassiv: Natur pur und landschaftliche Abwechslung
Das weniger bekannte, aber ebenso schöne Zentralmassiv bietet im Winter den Zugang zu einigen sagenhaften schneebedeckten Vulkanlandschaften. Langlauf- oder Wanderbegeisterte kommen dort vor allem im Naturpark Monts d'Auvergne auf ihre Kosten.
Beliebt ist die Region auch für ihre Familienresorts wie das „Le Mont-Dore“ oder das „Super-Besse“, die sportliche Aktivitäten und kulinarische Entdeckungen verbinden. Ein Aufenthalt im Zentralmassiv verspricht ein einzigartiges Erlebnis zu werden, fernab vom Trubel der großen Alpenorte.
Zauberhafte Städte für einen magischen Winter
Der Winter verwandelt bestimmte französische Städte in echte Märchenlandschaften. Egal, ob Sie ein Fan von Weihnachtsmärkten, funkelnden Lichtern oder warmer Atmosphäre sind, diese Reiseziele versprechen Ihnen ein unvergessliches Erlebnis. Hier finden Sie eine Auswahl von Städten, in denen der Winter seine ganze Magie offenbart.
Straßburg: die Weihnachtshauptstadt
Straßburg ist im Winter dank seines legendären Weihnachtsmarktes, einem der ältesten und berühmtesten in Europa, ein Muss. Die gepflasterten Straßen der Altstadt sind mit prächtigen Dekorationselementen geschmückt, während die Kathedrale Notre-Dame unter einer stimmungsvollen Beleuchtung erstrahlt.
Im Herzen des Marktes finden Sie Stände, die Kunsthandwerk und elsässische Spezialitäten wie Glühwein und Bredeles anbieten. Ein Spaziergang entlang der schneebedeckten Kais des Viertels „Petite France“ rundet dieses Eintauchen in die magische Stimmung ab.
Colmar: ein verzaubertes Dorf
Nicht weit von Straßburg entfernt ist Colmar ein weiteres Winterjuwel. Mit ihren Fachwerkhäusern, gefrorenen Kanälen und farbenfrohen Dekorationen bietet die Stadt eine Atmosphäre, die den Geschichten in so manchem Märchen in nichts nachsteht. Der Colmarer Weihnachtsmarkt ist familiärer, aber ebenso bezaubernd, mit seinen lokalen Produkten und seiner freundlichen Atmosphäre.
Auch ein Besuch der umliegenden Weinberge ist eine hervorragende Idee, um elsässische Weine in einer einzigartigen Winterkulisse zu entdecken.
Annecy: Alpencharme im Winter
Annecy, dass auch „Venedig der Alpen“ genannt wird, ist im Winter ein magischer Ort. Der von schneebedeckten Bergen umgebene See und die historischen Gassen der Altstadt schaffen eine malerische Kulisse. Genießen Sie einen Spaziergang entlang der Kanäle oder einen Ausflug zu den Pisten benachbarter Ferienorte wie La Clusaz.
Lassen Sie es sich nicht entgehen, savoyische Spezialitäten in lokalen Restaurants zu probieren: Ein Raclette oder eine Tartiflette eignen sich hervorragend zum Aufwärmen.
Reims: zwischen funkelnden Lichtern und sprudelndem Champagner
Reims, im Herzen der Region Champagne gelegen, ist ein perfektes Reiseziel für einen eleganten und festlichen Winter. Die Stadt verzaubert mit Lichtshows an der Fassade ihrer gotischen Kathedrale und einem lebhaften Weihnachtsmarkt.
Dies ist auch eine Gelegenheit, die berühmten Champagnerhäuser für eine Verkostung in den historischen Kellern zu besuchen, eine einzigartige Aktivität zu dieser Jahreszeit.
Die Côte d'Azur im Winter: Ruhe und Sonnenschein
Die Côte d'Azur, die oft mit Sommerferien in Verbindung gebracht wird, bietet auch im Winter einen einzigartigen Charme. Diese Region im Süden Frankreichs genießt auch in den kälteren Monaten ein mildes und sonniges Klima und ist somit ein ideales Reiseziel, um der Kälte zu entfliehen und gleichzeitig die spektakuläre Landschaft zu genießen.
Nizza: zwischen Meer und Kultur
Nizza ist im Winter ein interessantes Reiseziel an der Côte d'Azur. Ein Spaziergang auf der berühmten Promenade des Anglais ist zu dieser Zeit besonders angenehm, da weniger Touristen da sind und die sanfte Sonne das Mittelmeer erhellt.
Verpassen Sie im Winter nicht den Karneval von Nizza, der normalerweise im Februar stattfindet. Diese farbenfrohe Veranstaltung zieht mit ihren Paraden, Blumenwagen und Shows Besucher aus aller Welt an. Die Museen der Stadt, wie das Matisse Museum oder das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst, bieten eine perfekte Alternative für kühlere Tage.
Cannes: elegante Ruhe
Cannes, bekannt für seine Filmfestspiele, zeigt sich im Winter in einem anderen Licht. Die von Palmen gesäumte La Croisette ist weniger belebt und bietet eine friedliche und luxuriöse Atmosphäre. Es ist die ideale Zeit, durch die Straßen des alten Cannes, dem Viertel Suquet, zu schlendern und den lokalen Markt, den Forville-Markt, zu entdecken, der für seine frischen Produkte bekannt ist.
Auch im Winter ist ein Ausflug zu den Lérins-Inseln, direkt gegenüber von Cannes, möglich. Diese ruhigen, unberührten Inseln bieten für Naturliebhaber atemberaubende Ausblicke und den Zugang zu vielseitigen Wanderwegen.
Saint-Tropez: die wiederentdeckte Authentizität
Der Winter in Saint-Tropez ist ein Synonym für Ruhe. Das sommerliche Gedränge ist dann einer eher entspannteren Atmosphäre gewichen, sodass Sie den Hafen und die malerischen kleinen Straßen in vollen Zügen genießen können.
Obwohl das Wasser der Strände von Pampelonne zum Schwimmen zu kühl ist, eignen sie sich dennoch hervorragend für Spaziergänge am Wasser in der Wintersonne. Gastronomieliebhaber werden die vielen lokalen Restaurants und Bistros zu schätzen wissen, die provenzalische Spezialitäten in freundlicher Atmosphäre anbieten.
Menton: die Süße der französischen Riviera
Im äußersten Osten der Côte d'Azur verführt Menton, auch Perle Frankreichs genannt, mit seinem milden Klima und seinem mediterranen Charme. Im Februar erwacht die Stadt mit dem Zitronenfest nach dem Winter zu neuem Leben, einem einzigartigen Ereignis, bei dem die Straßen mit Skulpturen und Festwagen aus Zitrusfrüchten geschmückt sind.
Tropische Gärten wie der Botanische Garten Val Rahmeh sind im Winter noch reizvoller für einen Besuch, da ihre exotischen Pflanzen auch in der Nebensaison gedeihen.