Reisen Sie nach Schweden: die besten Orte
Schweden, ein skandinavisches Land mit grandiosen Landschaften und reicher Kultur, zieht immer mehr Reisende auf der Suche nach wilder Natur, malerischer Architektur und einzigartigen Traditionen an.
Zwischen seinen ausgedehnten Wäldern, herrlichen Archipelen und modernen Städten bietet Schweden eine Vielzahl von Reisezielen für jeden Geschmack. Egal, ob Sie ein begeisterter Wanderer, ein Geschichtsliebhaber oder auf der Suche nach Entspannung in einer modernen Stadt sind, dieses nordische Land hat ganz sicher etwas zu bieten, das Sie überraschen wird. Entdecken Sie in diesem Artikel die besten Orte für eine unvergessliche Reise nach Schweden.
Einige der sehenswertesten Orte in Schweden
Schauen Sie sich zunächst die besten Orte an, die Sie auf einer Reise nach Schweden sehen sollten. Diese Auswahl umfasst Städte, aber auch Orte, die in der Natur liegen, um alle Ihre Wünsche zu erfüllen.
Stockholm
Ein Besuch in Stockholm ist ein Muss, wenn Sie nach Schweden reisen. Der Zugang zur Altstadt Gamla Stan ist kostenlos und Sie können ganz gelassen durch die Straßen schlendern. Hingegen kostet der Eintritt in den Königspalast für Erwachsene etwa 16 €.
Das Vasa-Museum mit seinem berühmten Schiff aus dem 17. Jahrhundert kostet für Erwachsene etwa 14 Euro, während der Eintritt für Kinder unter 18 Jahren frei ist. Für eine Kreuzfahrt im Stockholmer Schärengarten können Sie je nach Dauer des Besuchs mit etwa 25 bis 30 € rechnen.
Göteborg
Göteborg bietet viele kostenlose Aktivitäten, wie zum Beispiel den Besuch des Haga-Viertels oder einen Spaziergang durch den Botanischen Garten. Wenn Sie jedoch den Göteborger Archipel erkunden möchten, ist es notwendig eine Fähre zu nehmen, deren Fahrkarten je nach Reiseziel etwa 5 bis 10 € kosten.
Der Eintritt in das Göteborger Schifffahrtsmuseum kostet für Erwachsene etwa 11 € (130 SEK), während der Eintritt für Kinder unter 16 Jahren kostenlos ist.
Schwedisch-Lappland
Lappland ist in erster Linie ein Naturreiseziel und der Zugang zu Nationalparks wie dem Sarek- Nationalpark ist kostenlos.
Allerdings sind Winteraktivitäten wie Hundeschlittensafaris oder Ausflüge zur Beobachtung der Nordlichter mit Kosten verbunden. Für eine Hundeschlittensafari müssen Sie mit etwa 150 bis 200 Euro pro Person rechnen. Eine Nacht im Jukkasjärvi Ice Hotel kostet je nach Zimmertyp und Buchungszeitraum zwischen 300 und 600 €.
Die Insel Gotland
Die Anreise mit der Fähre vom Festland nach Gotland kostet etwa 30–40 € pro Person und Strecke und die Fahrt dauert etwa 3 Stunden.
Der Zugang zur Stadt Visby und ihren Mauern ist kostenlos, aber einige Attraktionen, wie das Gotland-Museum, kosten für Erwachsene etwa 10 €, Kinder haben freien Eintritt. Ein Fahrrad zu mieten, um die Insel zu erkunden, kostet etwa 15–20 € pro Tag.
Malmö
Ein Spaziergang durch Malmö und der Besuch berühmter Sehenswürdigkeiten wie des Turning Torso und des umweltfreundlichen Viertels Västra Hamnen ist kostenlos. Wenn Sie aus Kopenhagen kommen, kostet die Zugfahrt über die Öresundbrücke etwa 12–15 € pro Strecke.
Sie können auch auf Märkten und in Restaurants lokale Gerichte probieren, wobei die Mahlzeiten zwischen 10 und 20 € für Streetfood und zwischen 40 und 60 € in gehobenen Restaurants kosten.
Nationalpark Kosterhavet
Der Kosterhavet-Nationalpark ist kostenlos zugänglich und das ganze Jahr über geöffnet. Wenn Sie jedoch allgemein Aktivitäten auf dem Wasser interessant finden könnten, werden Ausflüge zum Kajakfahren für 30 bis 50 € (Kajakverleih) und solche für etwa 100 bis 150 € (geführte Tauchstunde) angeboten.
Fähren zu den Koster-Inseln kosten etwa 15 € hin und zurück.
Wann sollte man Schweden besuchen?
Ganz gleich, ob Sie ein begeisterter Skifahrer sind, sich für die Nordlichter begeistern oder ein Fan sonniger Tage am Meer sind, die Wahl der richtigen Zeit für einen Besuch in Schweden ist entscheidend, um Ihren Aufenthalt in vollen Zügen genießen zu können.
Frühling (März bis Mai): eine farbenfrohe Erneuerung
Der Frühling in Schweden ist eine Zeit der Wiedergeburt. Nach den langen Wintermonaten beginnen die Tage länger zu werden und die Natur erwacht allmählich.
Dies ist die perfekte Zeit, um Städte wie Stockholm oder Göteborg zu besuchen, wo Sie mildere Temperaturen (zwischen 5 und 15 °C) genießen und gleichzeitig die Menschenmassen im Sommer meiden können. Parks und Gärten sind mit Blumen übersät und die Bewohner genießen jeden Sonnenstrahl.
Es ist auch eine ausgezeichnete Zeit für Liebhaber leichter Wanderungen in den südlichen Regionen, wo der Schnee bereits geschmolzen ist, und für die Erkundung der Archipele, die sich auf den Sommer vorbereiten.
Sommer (Juni bis August)
Der Sommer ist wohl die beliebteste Jahreszeit für einen Besuch in Schweden. Mit angenehmen Temperaturen zwischen 15 und 25 °C ist es die ideale Zeit, um Outdoor-Aktivitäten, Festivals und vor allem die berühmten, dank der Mitternachtssonne fast endlosen Tage im Norden des Landes zu genießen.
Wenn Sie Städte wie Stockholm oder Malmö besuchen, können Sie in Parks spazieren gehen, Bootsfahrten unternehmen oder an Midsommar-Feiern teilnehmen, einem der wichtigsten schwedischen Feste zur Zelebration der Sommersonnenwende.
Es ist auch die perfekte Zeit, um die Inseln des Stockholmer Archipels oder die Strände von Gotland zu erkunden. Buchen Sie Ihre Unterkunft jedoch im Voraus, da diese Zeit sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen für Urlaube sehr beliebt ist.
Herbst (September bis November)
Der Herbst in Schweden ist eine ruhigere Jahreszeit, aber genauso faszinierend. Von September bis Oktober erstrahlen die Wälder in leuchtenden Farben und unglaubliche Landschaften heißen Foto- und Wanderbegeisterte willkommen.
Die Temperaturen sind kühler (zwischen 5 und 15 °C), aber das goldene Licht des Herbstes macht die Tage besonders angenehm, insbesondere für diejenigen, die die Sommerhitze lieber meiden möchten. Dies ist auch die Zeit, in der das Sammeln von Beeren und Pilzen in Schweden sehr beliebt ist, ein einzigartiges Erlebnis, mitten in der Natur.
Der November hingegen markiert die Ankunft des ersten kalten Wetters, und die Tage werden schnell kürzer, was den bevorstehenden Winter ankündigt.
Winter (Dezember bis Februar)
Der Winter in Schweden ist eine magische Jahreszeit, besonders wenn Sie von verschneiten Landschaften und Winteraktivitäten träumen und diese Zeit einmal in einem Land erleben wollen, in dem eine ganz besondere Stimmung aufkommt.
Im Norden, jenseits des Polarkreises, ist es die perfekte Zeit, auf die Jagd nach den Nordlichtern zu gehen. Empfohlen werden kann insbesondere Abisko, das für seinen klaren Himmel bekannt ist. Die Temperaturen können besonders in Lappland sehr tief fallen und manchmal -30 °C erreichen, aber die Landschaften sind atemberaubend. Sie können Folgendes tun:
- Hundeschlittenfahren
- Schneemobilsafaris
- oder sogar Schneeschuhwanderungen
In den südlichen Städten ist die Atmosphäre mit Weihnachtsmärkten, Beleuchtung und der Verkostung traditioneller Gerichte wie Glögg (Glühwein) und Pepparkakor (Gewürzkekse) noch etwas festlicher. Obwohl die Tage kurz sind und es nur wenige Stunden Licht gibt, bietet Schweden im Winter ein authentisches und magisches Erlebnis.