Besuchen Sie Johannesburg: Reisetipps

Johannesburg, die größte Stadt Südafrikas, ist ein Reiseziel voller Kultur, Geschichte und Lebendigkeit. Bekannt für seine Museen, lebhaften Viertel und lokalen Märkte, spricht es Reisende an, die auf der Suche nach Authentizität sind.

Doch ein Besuch in „Joburg“ erfordert einige Vorbereitungen, um das Beste aus dem Angebot der Stadt herauszuholen. Entdecken Sie in diesem Artikel unsere wichtigsten Tipps, wie Sie Johannesburg in aller Ruhe erkunden und ein einzigartiges Erlebnis im Herzen Südafrikas erleben können.

Was gibt es in Johannesburg zu besichtigen? Das Wesentliche

Johannesburg, die kulturelle und wirtschaftliche Hauptstadt Südafrikas, ist voller Orte, die es zu erkunden gilt, um authentisch in das Stadtleben einzutauchen. Zwischen Geschichte, Natur und Kunst bietet dieser dynamische Ort eine große Auswahl an interessanten Sehenswürdigkeiten für alle Arten von Reisenden. Hier sind die Plätze, die Sie während Ihres Aufenthalts nicht verpassen sollten, mit einigen praktischen Informationen zu den Preisen.

Das Apartheid-Museum

Das Apartheid Museum ist eine unverzichtbare Station, um die Geschichte Südafrikas und den Kampf gegen die Apartheid zu verstehen. Durch eindrucksvolle Ausstellungen zeichnet das Museum die dunkle Zeit der Rassentrennung und den Marsch in die Freiheit nach.

Rechnen Sie mit etwa 9 € für den Eintritt und planen Sie mindestens zwei Stunden für einen entspannten Besuch ein. Dieser bewegende Ort ermöglicht es uns, die sozialen Herausforderungen der Stadt Johannesburg besser zu verstehen und diejenigen zu ehren, die für Gleichberechtigung gekämpft haben.

Soweto und Nelson Mandela House

Soweto, ein berühmter Township in Johannesburg, ist die Wiege großer historischer Ereignisse. Das Nelson-Mandela-Haus, in dem der Anti-Apartheid-Führer lebte, ist ein Muss für alle Besucher.

Dieses Museumshaus befindet sich in der berühmten Vilakazi-Straße und bietet einen Einblick in das Leben Mandelas. Der Eintrittspreis beträgt für einen Erwachsenen etwa 3 €. Für einen längeren Besuch in Soweto entscheiden Sie sich am besten für eine geführte Tour (ca. 20 €), bei der Sie weitere wichtige Orte des Widerstands entdecken können.

Der Bezirk Maboneng

Maboneng ist eines der kreativsten und lebendigsten Viertel Johannesburgs. Mit seinen Kunstgalerien, Designer-Boutiquen und trendigen Cafés ist es der perfekte Ort, um die pulsierende Energie der Stadt zu spüren.

Der Eintritt in den Bezirk ist kostenlos, aber für einen Einkaufsbummel oder ein Mittagessen in einem der vielen örtlichen Restaurants sollte ausreichend Geld eingeplant werden. Verpassen Sie sonntags nicht den Market on Main, einen Markt, auf dem Sie lokale Spezialitäten für etwa 6 bis 12 € pro Gericht probieren können.

Löwenreservat und Safaripark

Für ein Naturerlebnis am Stadtrand von Johannesburg können Sie im Lion & Safari Park Löwen, Giraffen, Zebras und viele andere Wildarten hautnah erleben. Es werden verschiedene Arten von Besuchen angeboten, vom einfachen Eintritt bis zur geführten Safari. Die Preise liegen je nach gewählter Route zwischen 15 und 30 €.

Dieser Park bietet eine einzigartige Gelegenheit, die afrikanische Tierwelt zu entdecken, ohne Johannesburg direkt ganz zu verlassen, ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt.

Das Carlton Center und sein Panoramablick über die Stadt

Um Johannesburg von oben zu bewundern, begeben Sie sich am besten zum Carlton Center, dem höchsten Wolkenkratzer Afrikas. Das Observatorium im 50. Stock bietet einen atemberaubenden Blick auf die gesamte Metropole.

Die Eintrittskarte zur Sternwarte kostet etwa 2 €. Dieser Panoramablick ermöglicht es Ihnen, die Geographie von Johannesburg besser zu verstehen und einige symbolträchtige Orte aus der Luft zu erkennen.

Botanischer Garten und Staudamm Emmarentia

Der Botanische Garten Emmarentia ist ein friedlicher Ort, um dem Trubel der Stadt zu entfliehen. Mit seinen weiten Grünflächen, seinen Rosengärten und seinen schattigen Wegen ist er der ideale Ort für einen Spaziergang oder ein Picknick.

Der Eintritt ist frei und auf dem nahegelegenen Emmarentia-Staudamm können Tretboote für etwa 5 € pro Stunde gemietet werden. Diese beruhigende Umgebung ist perfekt, um nach einem Tag voller Besichtigungen neue Energie zu tanken.

Wann sollte man Johannesburg besuchen?

Johannesburg mit seinem milden Klima und seinen vielen Aktivitäten kann das ganze Jahr über besucht werden. Allerdings bieten bestimmte Jahreszeiten angenehmere Bedingungen, um die Stadt und ihre Umgebung umfassend zu erkunden. Hier finden Sie einen Leitfaden zu den verschiedenen Jahreszeiten und zu den jeweiligen Angeboten, damit Sie Ihren Aufenthalt in Johannesburg optimal genießen können.

Frühling (September bis November)

Der Frühling ist eine tolle Zeit, um Johannesburg zu besuchen. Die Temperaturen sind angenehm und schwanken zwischen 15°C und 25°C, also Bedingungen, die sich perfekt für Spaziergänge und Besuche historischer Stätten wie dem Apartheid-Museum und einen Bummel durch lebhafte Viertel wie Maboneng eignen.

Im Oktober erleuchtet die Stadt dank der violetten Blüten der Jacaranda-Bäume, die für eine magische Atmosphäre und farbenfrohe Landschaften sorgen. Es ist auch eine ruhige Zeit, mit weniger Touristen und allgemein günstigeren Übernachtungspreisen.

Sommer (Dezember bis Februar)

Der südafrikanische Sommer kann für Reisende sowohl verlockend als auch herausfordernd sein. Die Temperaturen erreichen oft 28°C bis 30°C, mit heißen und manchmal stürmischen Tagen. Am späten Nachmittag regnet es häufig, dies kühlt aber die Luft ab, ohne die Aktivitäten des Tages zu sehr zu beeinträchtigen.

Diese Jahreszeit lockt vor allem in den Ferien am Jahresende viele Touristen an, was zu höheren Preisen für Unterkünfte und bestimmte Aktivitäten führen kann. Es ist jedoch eine gute Zeit, die umliegenden Naturschutzgebiete zu besuchen und die grüne Vegetation zu genießen.

Herbst (März bis Mai)

Der Herbst ist eine weitere sehr günstige Zeit, um Johannesburg zu entdecken. Die Temperaturen sinken leicht und liegen zwischen 10 °C und 24 °C, und es regnet weniger häufig als im Sommer. Das milde Klima eignet sich perfekt für kulturelle Besuche wie solche in Soweto oder die des Carlton Centers sowie für Ausflüge in die Parks und Gärten der Stadt.

Die Herbstfarben der Bäume verleihen städtischen und ländlichen Landschaften zusätzlichen Charme. Darüber hinaus sind die Preise im Allgemeinen niedriger als im Sommer, was den Herbst zu einem guten Kompromiss zwischen günstigem Wetter und einem vernünftigen Budget macht.

Winter (Juni bis August)

Der Winter in Johannesburg ist im Allgemeinen trocken und sonnig, die Temperaturen können jedoch morgens auf bis zu 5 °C sinken und nachmittags 15 bis 18 °C erreichen. Obwohl die Tage kühler sind, eignen sie sich dennoch zum Sightseeing und die niedrige Luftfeuchtigkeit macht den Aufenthalt im Freien angenehm.

Der Winter ist ideal für Aktivitäten wie Safaris, da Tiere in der Nähe von Wasserlöchern besser sichtbar sind und die Landschaft klarer sichtbar ist. Diese Zeit ist weniger touristisch geprägt, wodurch Sie von günstigeren Preisen und einer ruhigeren Atmosphäre in der Stadt profitieren können.