Düsseldorf besuchen: Tipps und Reiseführer
Düsseldorf , eine dynamische Stadt im Westen Deutschlands , bezaubert Besucher mit ihrer Mischung aus Modernität, rheinischen Traditionen und kulturellem Reichtum. Als Modehauptstadt Deutschlands ist sie außerdem für ihre Museen, ihre lebendige Altstadt und ihre zeitgenössische Architektur bekannt.
Dieser Leitfaden hilft Ihnen bei der Planung Ihres Besuchs in Düsseldorf, damit Sie das Beste daraus machen können, egal ob für ein Wochenende oder als Teil eines Roadtrips durch Deutschland.
Entdecken Sie die Altstadt: Altstadt, das historische Herz von Düsseldorf
Die Altstadt , das wahre Nervenzentrum der Stadt, ist ein Muss für jeden Besucher. Sie ist ein Zentrum der Geschichte, Architektur, Gastronomie und des Nachtlebens.
Denkmäler, die man nicht verpassen sollte
Beginnen Sie Ihre Entdeckungsreise am Burgplatz , einem hübschen Platz am Rhein, der vom Schlossturm , dem Rest des alten Düsseldorfer Schlosses, dominiert wird. Dieses Denkmal beherbergt heute das Schifffahrtsmuseum. Der Eintritt kostet etwa 4 € .
Nur einen kurzen Spaziergang entfernt befindet sich die St.-Lambertus-Kirche , die für ihren gewundenen Turm bekannt ist – ein architektonisches Merkmal, das die Neugier weckt. Auch das Innere ist wegen seiner Buntglasfenster und der friedlichen Atmosphäre einen Besuch wert.
Einzigartige Atmosphäre und Altbier in der Bierstraße
Die Altstadt trägt aufgrund ihrer vielen traditionellen Bars, insbesondere in der Bolkerstraße , auch den Spitznamen „längste Theke der Welt“ . Hier können Sie das berühmte Altbier probieren, ein typisches dunkles Bier, das in kleinen zylindrischen Gläsern serviert wird.
Abends herrscht eine besonders festliche Atmosphäre: Restaurants, Terrassen, Brasserien und Clubs ziehen Einheimische und Besucher in eine freundliche Atmosphäre.
Entdecken Sie den Rhein: Spaziergänge und Moderne
Düsseldorf genießt eine ideale Lage am Rheinufer. Die angelegten Kais, Grünflächen und modernen Gebäude bieten den perfekten Rahmen zum Entspannen und Erkunden.
Die Rheinuferpromenade: Spaziergang mit Aussicht
Die in den 1990er Jahren eröffnete Rheinuferpromenade ist eine begrünte Promenade, die die Altstadt mit dem MedienHafen verbindet. Sie ist ein beliebter Ort für Einheimische zum Spazierengehen, Radfahren oder einfach zum Sonnenbaden. Im Sommer finden hier oft Märkte und Veranstaltungen statt.
Vom Rheinufer aus hat man einen wunderschönen Blick auf den Rheinturm , Düsseldorfs Wahrzeichen. Er ist 240 Meter hoch und beherbergt ein Panoramarestaurant. Der Eintritt zur Aussichtsplattform kostet etwa 10 € und bietet einen 360°-Blick über die Stadt und den Rhein.
MedienHafen: Architektur und Kultur
Der MedienHafen ist das modernste Viertel der Stadt mit futuristischen Gebäuden, die von renommierten Architekten wie Frank Gehry entworfen wurden. Es ist auch ein trendiges Viertel mit stilvollen Bars, schicken Restaurants und Kunstgalerien.
Es ist der perfekte Ort, um den Kontrast zwischen industrieller Vergangenheit und Stadterneuerung zu bewundern, während Sie mit Blick aufs Wasser einen Kaffee trinken.
Museen und Kultur: Düsseldorfs künstlerische Seite
Düsseldorf, die Geburtsstadt des Künstlers Joseph Beuys , verfügt über eine lebendige Kunstszene. Hier finden Sie mehrere renommierte Museen und Institutionen.
Der Kunstpalast und seine vielfältigen Sammlungen
Der Kunstpalast im Stadtteil Ehrenhof zeigt Werke von klassischer Malerei bis hin zu zeitgenössischer Kunst. Die Dauerausstellung ist beeindruckend, und es finden auch große Wechselausstellungen statt. Der Eintritt kostet etwa 10 € .
K20 und K21: Moderne Kunst im Rampenlicht
Diese beiden sich ergänzenden Museen sind Teil der Landessammlung Nordrhein-Westfalen. Das K20 in der Nähe der Altstadt bietet eine große Auswahl moderner Kunst, darunter Werke von Picasso, Klee und Matisse. Das K21 , das sich stärker auf zeitgenössische Kunst konzentriert, beeindruckt mit seiner Architektur und immersiven Installationen.
Ein Kombiticket für beide Museen kostet ca. 18 € .
Schlendern Sie durch die schönsten Viertel Düsseldorfs
Jeder Düsseldorfer Stadtteil hat seine eigene, einzigartige Identität. Von exklusiven Einkaufsmöglichkeiten über Bohème-Atmosphäre bis hin zu Multikulturalität ist für jeden etwas dabei.
Königsallee: Luxus am Wasser
Die Königsallee, von den Einheimischen „Kö“ genannt, ist eine der luxuriösesten Einkaufsstraßen Europas. Gesäumt von einem schattigen Kanal beherbergt sie Designer-Boutiquen, renommierte Juweliere und elegante Galerien. Auch ohne Shopping ist der Spaziergang angenehm und sehr fotogen.
Flingern und Bilk: Trendviertel
Für eine alternativere Atmosphäre besuchen Sie Flingern , ein sich schnell gentrifizierendes Viertel mit einer Mischung aus Cafés mit Kunsthandwerk, Secondhand-Läden und unabhängigen Galerien. Abends trifft sich die Jugend der Gegend dort zu Drinks oder Konzerten.
Bilk , weiter südlich, ist ein lebendiges Studentenviertel. Hier befinden sich auch die Universität, mehrere Parks und eine blühende Kunstszene.
Praktische Tipps zur Organisation Ihrer Reise
Damit Sie Ihren Aufenthalt in Düsseldorf optimal nutzen können, finden Sie hier einige nützliche Informationen zu Verkehrsmitteln, der idealen Reisezeit und Preisen.
Wann nach Düsseldorf reisen?
Die beste Reisezeit für Düsseldorf ist von Mai bis September , dann herrschen angenehme Temperaturen zwischen 18 und 25 °C . Der November ist außerdem für seinen traditionellen Weihnachtsmarkt bekannt. Vorsicht ist jedoch vor dem manchmal nassen Wetter im Herbst und Winter.
Fortbewegung in der Stadt
Das öffentliche Verkehrsnetz (U-Bahn, Straßenbahn, Bus) ist sehr effizient und gut ausgebaut. Eine Einzelfahrkarte kostet etwa 3 € , aber mit Tages- oder Wochenkarten können Sie bei mehreren Fahrten Geld sparen.
Auch zum Radfahren ist die Stadt ideal , denn es gibt zahlreiche Radwege, insbesondere entlang des Rheins.
Warum Düsseldorf besuchen?
Düsseldorf vereint Kultur, Architektur, Gastronomie und festliche Atmosphäre. Weniger touristisch als Berlin oder München besticht die Stadt durch ihre Authentizität und Lebensqualität. Perfekt für einen Kurzaufenthalt oder ein verlängertes Wochenende, bietet sie einen Einblick in das moderne Deutschland mit einem ausgeprägten historischen und künstlerischen Touch.
Egal, ob Sie Kunstliebhaber, Shopping-Fan oder einfach nur neugierig sind und eine lebendige Stadt am Rheinufer entdecken möchten: Düsseldorf ist ein Reiseziel, das Sie nicht verpassen sollten .